Krzysztof Urbaniak

©Dariusz Kulesza
Werke für Orgel von Froberger, Hassler, Cima, J. S. Bach und Sweelinck
Solist ist der Organist Krzysztof Urbaniak. Das Programm an der Orgel führt durch drei thematische Abschnitte, die den Stilreichtum und die weite Verflechtung der Orgelmusik des 16., 17. und 18. Jahrhunderts hörbar machen. Der erste Teil ist von italienischen Einflüssen geprägt: Werke von Froberger, Hassler und Cima spiegeln die enge Verbindung zwischen deutscher, italienischer und mitteleuropäischer Tradition wider. Hier begegnen sich sowohl Strenge als auch Kantabilität – stilistische Merkmale, die für die damalige Orgelkunst prägend waren. Im Mittelblock erklingen Werke Johann Sebastian Bachs. Neben der eher homophon angelegten Fantasia C-Dur stehen vor allem Choralbearbeitungen aus der sogenannten Neumeister-Sammlung. Der dritte Teil stellt die Organisten-Tradition Danzigs in den Vordergrund: Jan Pieterszoon Sweelinck, als Lehrmeister vieler Nordeuropäischer Organisten verehrt, prägte zahlreiche Schüler.
In Kalender eintragen