Im Namen der Blume

14.09.2025 11:00 Uhr

Wallanlagen | 28195 Bremen

©Blackwork

Festival von Quantenschaum mit Führung und Vortrag "Botanik und Stadt" sowie Familienprogramm "Alles, was wir berühren, ist, war oder wird Pflanze" am Theaterberg

Es scheint, dass die Sehnsucht nach Natur umso größer wird, je weniger von ihr übrig ist. Dass unser Planet überhaupt bewohnbar ist, verdanken wir den Pflanzen, diesen Geschöpfen, die uns zugleich vollkommen vertraut und faszinierend fremd sind. Mag Natur künstlich, natürlich oder im Verschwinden begriffen sein – für die Akteure im Theatergarten gibt sie sich an diesem Wochenende als phantastisch ästhetische Angelegenheit. Zurück zur Natur bedeutet in diesem Sinne eine Kunst, die das Naturschöne mit dem Kunstschönen zusammenbringt.

Der Sonntag startet mit einem Rundgang und kurzen Beiträgen an verschiedenen Stationen, die Pflanzenkommunikation, Biodiversität und die Geschichten des Ortes thematisieren — ergänzt durch Klanginstallationen. Beim Familiennachmittag geht es um gemeinsames Stricken und verwandeln der Parkbänke. Pflanzen liefern die Rohstoffe und Ideen für das Design unserer Textilien. Inspiriert von den Pflanzen auf dem Theaterberg leitet die Künstlerin Claudia Cruz den Gestaltungsprozess für die Verwandlung der Parkbänke im Theatergarten an. Der Workshop eignet sich sowohl für absolute Strickanfänger als auch für alle ab zehn Jahren, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Dazu bringt Paul Michael von Ganski auf dem Theaterberg einen bunten Strauss von Grammophonplatten mit und Bel Canto Arien, Tangos, Chansons, Tanzmusik und Swing aus dem frühem 20. Jahrhundert auf dem Grammophon spielen.

In Kalender eintragen

Alle Termine zu Im Namen der Blume

Im Namen der Blume 12.09.2025 19:00 Uhr Wallanlagen Bremen
Im Namen der Blume 13.09.2025 14:00 Uhr Wallanlagen Bremen
Im Namen der Blume 14.09.2025 11:00 Uhr Wallanlagen Bremen