Pulse x Fred Frith

©Heike Liss
Avantgarde und Elektro mit einer Uraufführung
Im Rahmen ihrer einjährigen Residenz am Zentrum für Kunst in Bremen wird das progressive Streichquartett Pulse mit dem weltbekannten britischen Komponisten und Gitarristen Fred Frith zusammenarbeiten. Friths vielseitiges Werk vereint gleich mehrere künstlerische Lebensläufe. So ist er Komponist fragiler Avantgarde-Musik in der Tradition von John Cage und Earle Brown. Gleichsam ein profilierter Innovator, der mit seinen Kollegen in der Band Henry Cow neue Konzepte des Underground-Rocks schuf; als Improvisator entwickelte er eine eigene Sprache auf der Gitarre und schaffte es, die Einsatzweise dieses Instrument zu erweitern.
Der in Bremen lebende Violinist Johannes Haase, Mitglied von Pulse, hat bei Fred Frith studiert. Seitdem arbeiten sie regelmäßig zusammen. Das gemeinsame Projekt am Zentrum für Kunst in Bremen besteht aus zwei Teilen: nämlich aus einem Konzert sowie aus Workshops. In diesem Konzert stehen unter anderem die zwei Kompositionen "Fell" und "Lelekovice" von Fred Frith auf dem Programm, aber auch eine Uraufführung: Pulse und Fred Frith haben ein neues kollaboratives Stück entwickelt, das Graphic Scores, Improvisation, Field Recordings und andere kreative Ansätze vereint.In Kalender eintragen