Worpsweder Lichterfest

©Tourist-Information Worpswede, Mira Awad
stimmungsvolles, begehbares Lichterlabyrinth mit Rahmenprogramm
Zum Auftakt der dunklen Jahreszeit erstrahlt Worpswede in ganz besonderem Licht: Beim Worpsweder Lichterfest verwandelt sich der große Parkplatz in der Bergstraße in ein begehbares Lichterlabyrinth aus über 1600 Kerzen. Ein sanfter Hauch von Magie liegt in der Luft, während die Flammen wie winzige Funken der Inspiration die Abenddämmerung erleuchten und Besucherinnen und Besucher auf eine stille Reise durch warmes Licht führen. Das Lichterfest lädt dazu ein, gemeinsam dem Alltag zu entfliehen, innezuhalten und die Atmosphäre der Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen zu genießen. Traditionell startet das Fest mit einem Laternenlauf, der von den Kindern der Grundschule Worpswede angeführt wird. Ihre bunten Laternen setzen den ersten leuchtenden Akzent und führen die Menge mit alten und neuen Laternenliedern zum großen Labyrinth auf dem Dorfplatz. Auch fürs leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Glühwein, Kinderpunsch, herzhafte Snacks und süße Leckereien sorgen dafür, dass niemand hungrig bleibt.
Das Worpsweder Lichterfest feiert das Beisammenseins, denn der Weg durch das Labyrinth bietet nicht nur visuelle Eindrücke, sondern auch eine stille, beinahe meditative Erfahrung: Das sanfte Brennen der Kerzen, das Flackern der Flammen und das Strahlen der Kinderaugen schaffen eine ganz besondere Stimmung. Veranstalterinnen und Veranstalter setzen mit dem Worpsweder Lichterfest ein Zeichen für Gemeinschaft, Kultur und das gemeinschaftliche Erleben von Licht in der dunklen Jahreszeit. Wir laden die Worpswederinnen und Worpsweder sowie Besucherinnen und Besucher herzlich ein, dieses Leuchten zu teilen, sich inspirieren zu lassen und gemeinsam zu feiern.In Kalender eintragen