Herbert Blazejewicz – Material-Spiel-Ästhetik

©Herbert Blazejewicz
Objekte und Bildtafeln (bis 7. Juli)
Die Eigenschaften der Werkstoffe sind konstituierend für die Arbeiten des Huder Künstlers Herbert Blazejewicz. Er schafft aus verschiedenen Materialien – seien sie industriell gefertigt oder zufällige Fundstücke – Objekte von großer ästhetischer Qualität und poetischer Ausstrahlung. Licht spielt dabei eine wichtige Rolle. In seinen Stelen und Objekten aus Acrylglas konstruiert Blazejewicz geometrische Gebilde von schwebender Leichtigkeit und Transparenz. Er zeigt damit, dass strenge gradlinige Formgebung, fast magisches Schweben und scheinbares Verschwinden von linearer Körperlichkeit, keine Gegensätze sind. Auftreffendes Licht sorgt je nach Blickwinkel für ein Feuerwerk sich stetig verändernder Farbreflexe und Brechungen.
Für seine Bildtafeln nutzt der Künstler Fundstücke wie z.B. Dosenblech, verwittertes Zinkblech, alte Baustoffteile aus Heraklit, Asche, Schichtfolie, die ihm Inspiration sind und denen er in forschenden kreativen Prozessen ein neues künstlerisches Leben verleiht. Oberflächenstruktur, Farbigkeit und auch wieder Lichtreflexion sind dabei seine ästhetischen Maßstäbe.In Kalender eintragen