Barock & Umzu: Bremer Barockorchester & Mädchenkantorei des St.-Petri-Doms

©Sagmalspaghetti Fotodesign
Antonio Vivaldis "Gloria" sowie italienische und deutsche Orchestermusik, Leitung: Néstor Fabián Cortés Garzón
In seinem Jubiläumsjahr hält das Bremer Barockorchester (BBO) in der Reihe "Barock & Umzu" für sein Publikum drei außergewöhnliche Konzerte bereit. Nach dem Auftakt im Februar, haben sich die Alte-Musik-Spezialisten unter der künstlerischen Leitung des Cellisten Néstor Fabián Cortés Garzón für diesen Konzertabend Antonio Vivaldis berühmtes "Gloria" vorgenommen.
Gemeinsam mit der Mädchenkantorei des St.-Petri-Doms, unter der Leitung von Markus Kaiser, bringen sie das festlich-erhabene Werk in historischer Besetzung auf die Bühne. Vivaldi komponierte es für die Mädchen seines legendären Waisenhauses "Ospedale della Pietà". Eine besonders seltene Gelegenheit also, Vivaldis "Gloria" als authentische Aufführung, ausschließlich mit Frauenstimmen besetzt, und ausdruckstark begleitet von historischen Instrumenten, zu erleben. Ergänzt wird das Programm durch eine Auswahl italienischer und deutscher Orchestermusik wie die Suite Nr. 1 in C-Dur von Johann Sebastian Bach und weitere Werke von Vivaldi und Telemann. Ein Highlight, gerade auch für die jungen Gäste, dürfte C.L. Fehres lustige Kantate "Der Schulmeister in der Singschule" (einst Telemann zugeschrieben) sein. Dabei schlüpft der junge Hamburger Bariton Sönke Tams Freier in die Rolle des überheblichen Schulmeisters.In Kalender eintragen