Wissen um 11: 20 Jahre Deutsches Auswandererhaus – Geschichte einer Museumsneugründung im Land Bremen

24.05.2025 11:00 Uhr

Haus der Wissenschaft | Sandstr. 4/5, 28195 Bremen | info@hausderwissenschaft.de | www.hausderwissenschaft.de

mit Simone Blaschka

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens des Deutschen Auswandererhauses präsentiert sich das Museum mit einer dreiteiligen Vortragsreihe bei "Wissen um 11" im Haus der Wissenschaft Bremen, einer Wissenschaftsmatinee, bei der aktuelle Themen aus der Wissenschaft in dreißig Minuten vorgestellt werden. Zum Auftakt der dreiteiligen Jubiläumsvortragsreihe hält Dr. Simone Blaschka einen Vortrag zu "20 Jahre Deutsches Auswandererhaus: Geschichte einer Museumsneugründung im Land Bremen". Hier beleuchtet die Direktorin des Hauses die ungewöhnliche Entstehungsgeschichte des mehrfach ausgezeichneten Migrationsmuseums sowie seine inhaltliche und architektonische Entwicklung seit der Eröffnung im Jahr 2005.

Blaschka, die das Museum seit seinen Anfängen wissenschaftlich begleitet und seit 2006 als Direktorin leitet, gibt zudem einen Ausblick auf zukünftige Ausstellungsprojekte und zeigt auf, wie das Museum auf gesellschaftliche Veränderungen reagiert und was es dem zunehmend polarisierenden Diskurs um Migration entgegensetzt.

In Kalender eintragen

Alle Termine zu Wissen um 11: 20 Jahre Deutsches Auswandererhaus – Geschichte einer Museumsneugründung im Land Bremen

Wissen um 11: 20 Jahre Deutsches Auswandererhaus – Geschichte einer Museumsneugründung im Land Bremen 24.05.2025 11:00 Uhr Haus der Wissenschaft Bremen
Wissen um 11: Verantwortung und Verantwortungslosigkeit der digitalen Plattformen 14.06.2025 11:00 Uhr Haus der Wissenschaft Bremen
Wissen um 11: Ist mein B1 dein B1? Oder was es bedeutet, auf Sprachniveau B1 zu sein? 21.06.2025 11:00 Uhr Haus der Wissenschaft Bremen
Wissen um 11: Expedition Bildungsgerechtigkeit – Auslöser für neue Perspektiven 28.06.2025 11:00 Uhr Haus der Wissenschaft Bremen