Lydia Benecke – Von Hochstapelei, Betrug und Gaslighting
09.05.2025 20:00 Uhr
Stadthalle | Mühlenstr. 20-22, 49661 Cloppenburg | 0 44 71 / 9 22 80 | info@stadthalle-clp.de | www.stadthalle-clp.de

©Manfred Esser
die bekannte Kriminal-Psychologin erklärt anhand von Fallbeispielen die vielfältigen Methoden der Machtausübung durch Manipulation
Das Betrügen, das Hochstapeln und das Blenden sind Eigenschaften zum Manipulieren menschlicher Gefühle. Wer die Gefühle eines Menschen steuert, kann leicht Kontrolle über dessen Entscheidungen ausüben. Die Ziele von Manipulation reichen von Aufmerksamkeit über Zuwendung bis zu Geld und Status. Kriminalpsychologin Lydia Benecke erklärt anhand von Fallbeispielen die vielfältigen Methoden der Machtausübung durch Manipulation. Wer glaubt, vor solchen Strategien gefeit zu sein, unterliegt einem schweren Irrtum, der bereits vielen zum Verhängnis wurde. Nur wer die psychologischen Strategien der Manipulation versteht, kann sich bewusst davor schützen.
In Kalender eintragen