Lebenswege – Hayat Yollari
12.02.2025 10:00 - 14:00 Uhr
Dokumentationszentrum Blumenthal/Doku | Heidbleek 10, 28779 Blumenthal | 04 21 / 6 03 90 79

Biografien von "Gastarbeitern" (bis 13. März)
In den 1960er-Jahren kamen Tausende Menschen aus der Türkei nach Deutschland, um hier zu arbeiten. Auch in Bremen wurden die seinerzeit sogenannten "Gastarbeiter", Männer und Frauen, dringend gebraucht, um das Wirtschaftswunder weiter am Laufen zu halten, auf den Werften, bei Klöckner und in der Schokoladenfabrik Hachez.
Am 30. Oktober 2021 jährte sich die Unterzeichnung des Anwerbeabkommens zwischen der Türkei und der Bundesrepublik Deutschland zum 60. Mal. Das Bremer Focke-Museum nahm dies zum Anlass, sich mit den Biografien dieser Menschen zu beschäftigen und ihre Lebensleistung zu würdigen: in der Ausstellung "Lebenswege - Hayat Yollari" und dem gleichnamigen Buch. Dafür konnten die Kuratoren der Ausstellung, Bora Aksen und Orhan Calisir, auf Zeitzeugeninterviews zurückgreifen, die die Filmemacher Orhan Calisir und Dirk Meißner bereits für das Focke-Museum geführt hatten. Einige sind auf der Homepage des Museums zu sehen.In Kalender eintragen