Der kleine Prinz aus Gröpelingen
02.03.2024 17:00 Uhr
Bremer Philharmoniker im Tabakquartier | Halle 1, Am Tabakquartier 10, 28197 Bremen | 04 21 / 62 67 30Dieser Termin ist ausverkauft

©Herrad Fischer
Tanztheater mit 100 Lichthaustänzern und dem Asteroidenorchester
Am 2. und 3. März führen 110 Tänzerinnen und Tänzer im neuen Theater der Bremer Philharmoniker im Tabakquartier die Geschichte des "Kleinen Prinzen" von Antoine de Saint-Exupéry als Tanztheaterstück auf. Sie feiern so den 80. Geburtstag dieser besonderen Geschichte. Die Kinder und Jugendlichen, viele von ihnen aus Gröpelingen direkt, aber auch aus ganz Bremen und umzu, tanzen die Geschichte auf ihre Weise und holen sie zu uns in die heutige Zeit.
Entwickelt wurde das Stück von der Choreografin und Pädagogin für künstlerischen Tanz Carolin Böse-Krings, die mitten in Göpelingen die Ballettschule "Tanz im Lichthaus" betreibt und dort tanzbegeisterte Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den unterschiedlichsten kulturellen Hintergründen unterrichtet. So entstand die Idee, nicht nur einen Prinzen, sondern 13 Kinder die Prinzenrolle tanzen zu lassen. Diese Kinder sprechen zuhause außer Deutsch auch Persisch, Slowenisch, Türkisch, Ewe, Tagalog, Kurdisch und Polnisch. Diese Produktion bezieht die Geschichte des "Kleinen Prinzen", der sich ganz alleine um seinen Planeten kümmern musste, auf die aktuelle Lage unseres Planeten und seine Bedrohung durch den Klimawandel. Tanzsequenzen aus dem All, der Wüste oder dem Meer, aber auch zahlreiche freche Dialoge und Videos fordern die Zuschauenden auf, dem Klimawandel nicht tatenlos zuzusehen. Die Musik wurde eigens für das Stück von dem Bremer Komponistenduo Thomas Krizsan und Claudia Giese geschaffen und wird bei den Aufführungen von einem Orchester live dargeboten.In Kalender eintragen