400 Jahre Vegesacker Hafen
20.08.2022 15:00 - 17:00 Uhr
Museum Schloss Schönebeck | Im Dorfe 3-5, 28757 Schönebeck | 04 21 / 62 34 32 | post@museum-schloss-schoenebeck.de

Jubiläumsausstellung in Kooperation mit dem Focke-Museum und dem Staatsarchiv Bremen (bis 28. August)
Vor 400 Jahren wurde der Vegesacker Hafen in Betrieb genommen. Die Gründung im Jahr 1622 sicherte Bremens Verbindung zur Seeschifffahrt, von der die Stadt durch die zunehmende Versandung der Weser drohte, abgeschnitten zu werden. Für Bremen nahm die Anlage damit die zentrale Aufgabe eines Vorhafens ein, war aber zugleich eine eigenständige Einheit.
Der thematische Rundgang durch 400 Jahre Geschichte des Hafens zeigt seine Entstehung und wechselnde Funktionen im bremischen Hafensystem. Dargestellt wird der Wechsel politischer Systeme, die Blütezeit durch Handel, Schiffsbau und Stationierung der Walfangflotte bis hin zum beginnenden Niedergang seiner Bedeutung nach der Gründung Bremerhavens 1827. Die Ausstellung setzt die Erzählung der Geschichte bis zur Gründung des historischen Museumshafens fort.In Kalender eintragen