12.03.2021 19:30 Uhr
Bremer Shakespeare Company | Schulstr. 26, 28199 Bremen | 04 21 / 50 03 33 | info@shakespeare-company.com | www.shakespeare-company.com
©Marianne Menke
Online-Monolog von Ian Kershaw mit Petra-Janina Schultz via Zoom unter www.shakespeare-company.com, anschl. Publikumsgespräch
Während die Voyager-Sonden 1 und 2 eine Anthologie der menschlichen Kultur durch das Sonnensystem tragen, befindet sich die Menschheit mitten in einer gewöhnlichen Straße auf der Erde, wo an einem Morgen, genau um 4.40 Uhr plötzlich die Zeit stehen bleibt. Nur Tom und Sara sind sich dieses außergewöhnlichen Ereignisses bewusst, deren einzigartige Liebesgeschichte genau in diesem Augenblick beginnt.
Losgelöst von der Einheit von Zeit und Raum hält dieser außergewöhnliche Monolog für eine Schauspielerin die Balance zwischen realistischen und humorvollen Charakterzeichnungen gewöhnlicher Menschen in einer gewöhnlichen Straße und überraschenden Science-Fiction Elementen. Ian Kershaw ist der Autor dieser komischen und herzerwärmenden Fantasy-Story, die in London 2018 mit großem Erfolg uraufgeführt wurde und nun bei der Bremer Shakespeare Company ihre deutsche Erstaufführung feiert. Foto: Marianne MenkeIn Kalender eintragen
Weitere Angebote des Verlages
WESER-KURIER| Ticketshop| Mittagstisch Bremen| Werder-Tipp| Sportbuzzer| bremen4u| job4u| Immomarkt| Kfz-Markt| Stellenmarkt| Extra-Markt| Traueranzeigen| Grüße| Hochzeit| Abo-Portal| Shop| Leserreisen
© WESER-KURIER digital